Der Professional LL.M. des Departments für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen zielt auf eine akademisch fundierte, anwendungsnahe juristische Weiterbildung. Neben der Vertiefung von in der Praxis wichtigen Kompetenzen im Bereich der nationalen und internationalen Prozessführung, werden im Kerncurriculum des Professional LL.M. die Themen Legal Tech, Standesrecht und spezifische steuerrechtliche Aspekte der freien Berufe behandelt.
In Ergänzung des Allgemeinen Teils können die Studierenden des Programms aus verschiedenen fachlichen Vertiefungen wählen. Diese ermöglichen eine Spezialisierung in zwei der folgenden Bereiche:
Damit wird den Studierenden vertieftes Fachwissen für die Anforderungen der rechtsberatenden Berufe vermittelt.
Zum Department:
Das Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen beschäftigt sich insbesondere mit praxisrelevanten Themen des Wirtschaftsrechts und deren internationaler Dimension; es deckt mit seinem umfangreichen Lehrangebot weite Teile des juristischen Spektrums ab. Im Sinne einer forschungsgeleiteten Lehre betreibt das Department Forschung auf internationalem Niveau und kooperiert hierfür mit renommierten Partneruniversitäten und Institutionen weltweit. Unter anderem werden Forschungsprojekte mit der amerikanischen Elite-Universität Stanford durchgeführt. Das European Center for Space Law der European Space Agency (ESA), führende Unternehmen und Rechtsanwaltskanzleien sind weitere Partner. Darüber hinaus kooperiert das Department mit dem Verlag MANZ und der MANZ Rechtsakademie.